« Zurück

Wie bekomme ich mehr Instagram-Follower? – Teil 6

Online-Marketing

Die Anzahl der Facebook-Nutzer geht zurück, und die Reichweite ist enttäuschend; TikTok beginnt zwar Fahrt aufzunehmen, hat aber bei bestimmten Altersgruppen bisher noch keinen Durchbruch erzielt; LinkedIn und Pinterest werden ebenfalls immer beliebter, sind aber noch kein weltweiter Erfolg. Was folgt daraus? Für persönliches oder Unternehmensbranding bleibt Instagram weiterhin die beste Wahl! Es ist besonders wichtig, im Jahr 2024 auf dieser Plattform Publikum und Gemeinschaft aufzubauen. Wie kann man viele Follower auf Instagram bekommen, und zwar in kurzer Zeit? Das ist die Frage, die wir in unserer neuen Artikelserie beantworten – vollgepackt mit nützlichen, praktischen Tipps. Nach Teil 1, 2, 3, 4 und 5 folgt nun die Fortsetzung.

 

29. SEO Tricks einsetzen

 

Suchmaschinenoptimierung ist nicht nur für Websites, sondern auch für Social-Media-Seiten eine wichtige Strategie. Wir haben die wichtigsten SEO-Tipps für Instagram bereits in einem separaten Artikel behandelt, klicken Sie hier, um die Liste durchzusehen.

 

30. Zum Lachen bringen

 

Memes und witzige Videos sind sehr beliebt, also sollten Sie ihren Einsatz in Betracht ziehen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ist es wichtig, dass Sie sich über die Häufigkeit und den Stil im Klaren sind. Die Unterhaltung sollte nicht auf Kosten des Markenwerts gehen, aber alles, was den Geschmack der Zielgruppe anspricht, sollte nicht vermieden werden.

 

31. Aktiv auf anderen Instagram Seiten sein

 

Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass es sich lohnt, Instagram-Seiten zu folgen, die für unseren Bereich relevant sind. Aber das ist noch nicht das Ende unserer Aufgabe, wenn es um Wettbewerber und Profile geht, die bei unseren Followern beliebt sind. Wir müssen auch auf diesen Plattformen aktiv sein, Beiträge liken und kommentieren.

 

Vor allem Kommentare sind Gold wert, denn mit nützlichen und interessanten Kommentaren können Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf sich ziehen. Der Algorithmus überwacht auch diese Aktivität und empfiehlt potenziellen Kunden und Klienten eher eine Seite, die in dieser Hinsicht aktiv ist.

 

32. Nicht zu viel Text unter den Bildern

 

Natürlich will ein Unternehmen nicht nur mit schönen Fotos gefallen, sondern auch informieren. Die Lösung dafür ist eine auffällige Grafik mit Text. Viele machen den Fehler, diese Beiträge wie Artikel (Auszüge) zu behandeln und viel Text einzufügen. Aber der Text auf den Bildern dient nur dazu, Aufmerksamkeit zu erregen! Wenn er erfolgreich ist und die Person sich für das Thema interessiert, wird sie sicherlich die Details in der Beschreibung lesen, wo wir 2200 Zeichen haben, also viel Platz für Details.

 

Wenn Sie auf mehr Text bestehen, dann erstellen Sie eine Galerie mit kleineren Textstücken, um mehr Informationen mit visuellen Inhalten zu teilen.

 

33. Mit dem Logo nicht übertreiben!

 

Abgesehen von der Domain muss man sich mit dem Logo nur einmal beschäftigen, aber dann intensiv! Es ist ein weit verbreiteter Fehler, dass ein großartiges grafisches Design einem Unternehmen so gut gefällt, dass es das neue Symbol überall anbringen möchte, auch in all seinen Social-Media-Posts. Das ist schon deshalb unnötig, weil in den Posts neben dem Profilnamen auch das Profilbild zu sehen ist – mit einer guten Chance, dass das Logo zu sehen ist. Es reicht aus, in den Posts die Farbgebung und den Stil des Logos zu zeigen.

 

Lesen Sie den nächsten Teil unserer Artikelserie für die Fortsetzung.

Ähnliche Artikel