« Zurück

Microinfluencer auf Instagram

Online-Marketing

Influencer zu werden ist heutzutage ein sehr trendiger Beruf und Unternehmen arbeiten gerne mit Ihnen zusammen. Mit der Entwicklung der sozialen Medien haben Unternehmer viele Möglichkeiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Eine solche Option ist die Zusammenarbeit mit Influencern, bei der Sie einen Dritten in den Werbeprozess einbeziehen.

Influencer sind Personen, die Inhalte für Social-Media-Plattformen erstellen und ihre Meinung zu einem Produkt oder einer Dienstleistung auf ihren eigenen Kanälen äußern. Aufgrund ihrer Authentizität und ihres großen Followings werden sie als glaubwürdig angesehen. Unternehmen betrachten die Zusammenarbeit mit Influencern als vorteilhafte Marketingaktivität, bei der sie in einem oder mehreren gesponserten Beiträgen ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung präsentieren, bewerten und empfehlen. Dies kann in Form von Bildern oder Videos in ihrem Feed oder in einer 24-stündigen Instagram-Story erfolgen. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Arten von Influencern entwickelt, basierend auf ihrem Bekanntheitsgrad und der Anzahl ihrer Fans, darunter auch die Mikroinfluencer.

Mikroinfluencer sind die Alltagsstars der Social-Media-Plattformen. Diese Nutzer haben durch ihre eigenen Gedanken und ihre aufmerksamkeitsstarken Inhalte eine signifikante Anhängerschaft um sich geschart, die sie zuvor nicht durch Mainstream-Medien kannte. Man kann sie auch als freiwillige Stars der sozialen Medien bezeichnen, aber sie bevorzugen eher die Bezeichnung digitale Inhaltsproduzenten. Das Wort „mikro“ bedeutet, dass sie zwischen 1000 und maximal 100.000 Followern auf der Instagram-Plattform haben, was sie bereits von Durchschnittsnutzern unterscheidet, aber ihre Anhängerschaft ist noch nicht so groß wie die von Prominenten (Schauspieler, Models, Sportler usw.).

Es stellt sich die berechtigte Frage, warum es sich für Unternehmen lohnt, Zeit und Geld in Microinfluencer zu investieren. Nun, die Antwort ist einfach. Diese Art von Influencern konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema, mit Inhalten, die nur auf einen bestimmten Bereich ausgerichtet sind. Wirtschaftlich gesehen decken sie mit ihrer Tätigkeit einen engen Nischenmarkt ab. Microinfluencer sind daher in der Lage, eine engere Beziehung zu ihren Followern aufzubauen als die Influencer mit einer Follower-Basis von Hunderttausenden. Aus geschäftlicher Sicht ist es für Microinfluencer billiger, eine Anzeige zu schalten als für Influencer mit einer größeren Anhängerschaft. Dennoch müssen die Mikroinfluencer von den Vorteilen einer Zusammenarbeit überzeugt werden.

Durch ihre Aktivitäten erzeugen sie ein hohes Maß an Engagement bei ihrem zielgerichteten Publikum, da die kleinere Anhängerschaft es ermöglicht, eine engere Bindung zwischen Influencer und Fans aufzubauen. Dadurch steigt das Vertrauen der Follower und sie werden leichter beeinflussbar. Die aufrichtige Authentizität der Mikroinfluencer macht ihre Persönlichkeit und die von ihnen geteilten Inhalte wertvoll. Sie setzen alles daran, ihren treuen Followern qualitativ hochwertige Inhalte zu bieten.

Heutzutage kann jeder zum Influencer werden, der gerne Meinungen zu einem bestimmten Thema äußert, sich gegen die Meinung der Mehrheit stellt oder über einen guten Sinn für Stil verfügt und kreativ genug ist, um Inhalte zu erstellen. Natürlich ist es auch wichtig, dass ihre Inhalte von vielen Followern gemocht werden und sie genügend Inspiration haben. Influencer gab es schon immer, wir haben sie nur anders genannt (Meinungsführer, Meinungsmacher, Rhetoriker usw.), daher ist die Frage nicht, ob sie auch in Zukunft präsent sein werden, sondern auf welchen Plattformen sie Inhalte erstellen werden und welche Zielgruppe sie ansprechen werden.

Ähnliche Artikel