« Zurück

Was ist eine Subdomain?

Domain

Was ist eine Subdomain?

Der erste Teil eines durch Punkte getrennten zusammengesetzten Domainnamens, mit dem Sie Untergruppen innerhalb des Domainnamens erstellen können. Eine Subdomain ist von der Hauptdomain abgeleitet, so dass nur der Inhaber der Hauptdomain zusätzliche Subdomains für diese erstellen kann. Untergruppen sind einzelne Unterverzeichnisse der Domain, so dass ihnen eine einprägsamere Adresse zugewiesen werden kann. Wenn die Hauptdomain rackhost.at ist, dann sind host.rackhost.at und subdomain.rackhost.at ebenfalls Subdomains.

Mit Rackhost können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Subdomains erstellen. Um diese nutzen zu können, müssen Sie die erstellten Subdomains mit einem Hosting-Account verbinden.

Wichtig zu wissen, wenn das Hosting auch bei Rackhost bestellt wird:

  • Subdomains können nur hinzugefügt werden, wenn Sie unser traditionelles und cPanel-Hosting nutzen. Aus Sicherheitsgründen ist diese Funktion für unsere WordPress-Hostings mit automatischer WordPress-Installation nicht verfügbar.
  • Das Hinzufügen von Subdomains zu einem Hosting-Paket reduziert die Anzahl der Domains, die zu dem Paket hinzugefügt werden können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, bei der Auswahl eines Hosting-Pakets auch zu berücksichtigen, wie viele Domains und Subdomains zu dem Hosting-Paket hinzugefügt werden. Im Falle einer ungeeigneten Paketwahl können Sie durch einen Wechsel des Pakets auf ein größeres Paket umsteigen.

Eine Subdomain kann wie folgt erstellt und mit einem Hosting verknüpft werden:

  • Zuerst müssen Sie sich in Ihr Rackhost-Konto einloggen.
  • Wählen Sie den Menüpunkt “DNS-Zonen”
  • Klicken Sie dann in der entsprechenden Domain-Adresszeile auf “Records bearbeiten“.
  • In der sich öffnenden Oberfläche können Sie im Feld „A-, CNAME-, SPF-, TXT-Einträge“ eine neue Subdomain erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Neuer Record“ klicken.
  • Dann müssen wir die Werte der Subdomain eingeben:
  • – Im Feld „Hostname“ kommt der Präfix der Subdomain, der der Hauptdomain vorangestellt wird. In vielen Fällen lohnt es sich auch, eine www-Version der Subdomain anzugeben. In diesem Fall schreiben Sie dem Präfix einfach www voran.
  • – Wählen Sie „A“ als Typ
  • – Geben Sie für den Wert IP oder Hostname die IP-Adresse des Hostings ein, mit dem Sie die Subdomain verbinden möchten. Wenn es mit dem Hosting der Hauptdomain übereinstimmt, wird die IP-Adresse dieselbe sein.
  • Es ist wichtig, dass nach der Änderung der Einstellungen der Subdomain maximal 1 Stunde vergeht, damit die Einträge in den Systemen ordnungsgemäß aktualisiert werden können.
  • Danach ist es immer noch notwendig, die Subdomain zu dem von Ihnen gewünschten Hosting hinzuzufügen. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche Domain hinzufügen, die im Menü Webhosting-Sites des Benutzerkontos erscheint, nachdem Sie die Schaltfläche Optionen am Ende der ausgewählten Hosting-Zeile gedrückt haben. Hier müssen wir die Subdomain (ohne www) in die Option Externe Domain verwenden eingeben und dann auf Erstellen klicken:
  • Dadurch wurde das Verzeichnis im Repository, in das die Inhalte der Website hochgeladen werden, erfolgreich erstellt:

Sollten Sie während des Einrichtungsvorgangs auf Probleme stoßen oder Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

Sie möchten eine Domain registrieren?

Bei Rackhost können Sie dies schnell und einfach tun.

Weiter

Ähnliche Artikel